Übernachtung und Ferien in Brinte
Brintbodarna (Dalarna)
Die Landschaft Dalarna ist bekannt für ihre sanften Hügellandschaften. Dennoch gibt es auch hier schroffe Felsformationen und Möglichkeiten zum Klettern. Ein einfaches Erklettern des Gesundaberges nahe Mora mit anschließendem Blick über den Siljan-See bietet sich für fast alle an. Aber auch anspruchsvolleres Klettern (Climbing) ist in der Nähe möglich.
Der Helvetesfallet ist eine eindrucksvolle Schlucht zwischen Felswänden. Hier wurden früher Flöße aus neu geschlagenen Bäumen flussabwärts transportiert.
Eine schaukelnde Hängebrücke ermöglicht das gefahrlose Überqueren der Schlucht. Das macht viel Spaß (und ist auch für Kinder geeignet).
Im Storstupet kann dann der weitere Verlauf des Flusses Åmån, mit einer kleinen Staumauer und einem Floßkanal bestaunt werden. Hier bietet sich der Blick auf eine eindrucksvolle Eisenbahnbrücke der Inlandsban. An den Hängen der Schlucht gibt es wunderbare Felsvorsprünge, die zu Pausen einladen. Eine Schutzhütte findet sich neben der Bahnlinie errichtet.
Die Brücke schließlich bietet einen Rundumblick! Doch Vorsicht: Die Inlandsban ist auf diesem Streckenabschnitt noch im Betrieb (seltener Güterverkehr und Touristenverkehr im Inlandsban-Triebwagen), so dass das Betreten der Brücke nicht erlaubt ist.
Eine tiefe Schlucht Styggforsen mit erstaunlich verschobenen Felsformationen ist in Boda eine lohnendes Ausflugsziel. Durch den Meteoreinschlag, der den Siljan-Ring (mit dem Siljan-See) schuf, wurden die Granitfelsen senkrecht gestellt. Ein Rundweg ist leicht begehbar angelegt.
Der Brandwachtturm in Bunkris bietet einen weiten Rundumblick, bis hin zum Fulu-Fjäll. Wer einen langen Tagesausflug zu diesem Fjäll (und damit auch zu Schwedens höchsten Wasserfall) plant, sollte den Hinweg unbedingt über Bunkris (an der Reichsstraße [70]) wählen. Vielleicht ist hier ein erster Imbiss in schwindelder Höhe eine gute Wahl...
Achtung: Der Turm ist in nördlicher Fahrtrichtung von der Straße nicht sichtbar. Erst nach einer Vorbeifahrt wird der Turm sichtbar!
Auf dem Weg zum Fulu-Fjäll ist auch die historische Stabkirche in Särna sehenswert.
Das Fulu-Fjäll ist einen Tagesausflug entfernt und überaus erlebenswert. Hier kann – auch über befestigte Wege und Stege – Schwedens höchster Wasserfall hautnah erlebt werden. Etwas anstrengend ist der Aufstieg vom Eingang des Nationalparkes zum Rundweg, der auch oberhalb des Wasserfalles herumführt.
Dank an HANS OPPERMANN
Lorem ipsum
Unter Radfahrern und Wanderern ist die Openstreetmap die Karte der Wahl.
Natürlich finden Sie Brintbodarna auch auf Google-Maps.
und bei Bing.